Räumliches Vorstellungsvermögen ist eine grundlegende Fähigkeit für die Orientierung im Raum. Die gezielte Förderung dieser Kompetenz kann durch spielerische Ansätze besonders effektiv unterstützt werden, insbesondere durch Methoden aus dem Game Design. Im Projekt Spatial Abilities entsteht eine interaktive, virtuelle Trainingssoftware in Form eines Videogames. Die dreidimensionale Spielumgebung bietet aufeinander aufbauende Übungen zur Schulung des räumlichen Denkens. Fortschritte werden dokumentiert und messbar gemacht.
Das Projektvideo wurde ursprünglich im Januar 2024 veröffentlicht. Zum damaligen Zeitpunkt befand sich das Projekt noch in einer frühen Phase, weshalb das Bildmaterial weitgehend skizzenhaft war. Mit dem Update vom April 2025 wurde das Video überarbeitet: Einige Szenen wurden durch aktuelles, visuell deutlich aussagekräftigeres Material ersetzt. Das aktualisierte Video vermittelt den Projektfortschritt.
Das Projekt wird im Rahmen des 2. Projekt-Calls im Innovationsprogramm gefördert.