Zum Inhalt

Simplify!

Verbesserung sozialer Dienstleistungen durch ein generatives Übersetzungstool für einfache Sprache: Validierung seiner Nutzung für Sozialhilfeempfänger:innen, Implementierungsprinzipien und Bewertung seiner Auswirkungen auf die Inanspruchnahme von Leistungen

Das Projekt befasst sich mit der Nichtinanspruchnahme von Sozialleistungen aufgrund sprachlicher und administrativer Hürden. Es schlägt den Einsatz eines KI-gestützten Tools vor, das komplexe Sozialverwaltungsdokumente in einfache Sprache übersetzt. Ziel ist es, die Wirksamkeit dieses Tools zu validieren, praxisnahe Implementierungen zu entwickeln und seinen Einfluss auf die Inanspruchnahme von Leistungen mithilfe von Feldexperimenten zu evaluieren.

Team

Prof. Dr. Karsten Donnay, UZH Institut für Politikwissenschaft und Digital Society Initiative (DSI)

Dr. Rainer Gabriel, ZHAW Soziale Arbeit 

Praxispartner:innen

Kantonales Sozialamt, Kanton Zürich

Amt für Zusatzleistungen zur AHV/IV der Stadt Zürich (AZL) 

Pro Senectute Kanton Zürich

Laufzeit: 2025-2028