Zum Inhalt
Home » Archives for Sabine Dani » Seite 4

Sabine Dani

Laufende Ausschreibungen im Innovationsprogramm

Aktuell sind drei Ausschreibungen im DIZH Innovationsprogramm geöffnet. Die Programme richten sich an Hochschulangehörige, die sich mit unterschiedlichen Ansätzen an der digitalen Transformation beteiligen, von ersten unternehmerischen Ideen über interdisziplinäre Forschungsprojekte bis hin zu langfristigen Innovationsstrukturen. Der 2. Founder-Call richtet sich an Studierende und Mitarbeitende, die an frühen unternehmerischen Ideen… Weiterlesen »Laufende Ausschreibungen im Innovationsprogramm

Ausschreibung einer Studie zur Technologiefolgen-Abschätzung

Wie verändern KI-Gefährten unser Miteinander? Diese Frage steht im Zentrum einer aktuell ausgeschriebenen Studie zur Technologiefolgen-Abschätzung. Immer mehr Menschen, vor allem junge, nutzen Chatbots nicht nur als digitale Assistenten, sondern als emotionale Begleiter. Die geplante Studie untersucht, welche Chancen und Risiken diese Entwicklung für unser soziales Leben, persönliche Entscheidungen und… Weiterlesen »Ausschreibung einer Studie zur Technologiefolgen-Abschätzung

DSI: PhD-Stelle „Empowering AI to Explore the Space of Reasons“ (80 %)

Die Digital Society Initiative (DSI) der Universität Zürich schreibt im Rahmen ihres interdisziplinären Projekts „Empowering AI to Explore the Space of Reasons (Project AIR)“ eine PhD-Stelle im Bereich Natural Language Processing (NLP) aus.  Start: nach Vereinbarung, idealerweise am 1. Oktober 2025Bewerbungsschluss: 10. August 2025 Mehr Informationen zur Stelle und zum… Weiterlesen »DSI: PhD-Stelle „Empowering AI to Explore the Space of Reasons“ (80 %)

Call for Abstracts: 4. Swiss Implementation Science Conference

Am 12. und 13. Februar 2026 findet an der Universität Zürich die 4. Swiss Implementation Science Conference des Institute for Implementation Science in Health Care statt. Im Fokus steht das Thema: True IMPACT – Providing Innovation for Patients and the Public. Die Konferenz beleuchtet den Beitrag der Implementation Science zur… Weiterlesen »Call for Abstracts: 4. Swiss Implementation Science Conference

Rückblick: 3. Zürcher KMU Innovationstag 2025

Am 3. Juli 2025 war auch die DIZH beim 3. Zürcher KMU Innovationstag vertreten. Unter dem Motto „Gemeinsam zukunftsfähig: Mit kleinen Hebeln grosse Wirkung erzielen“ standen aktuelle Herausforderungen und praxisnahe Lösungen für kleine und mittlere Unternehmen im Fokus, u.a. Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Dritter Zürcher KMU Innovationstag am Donnerstag, 3. Juli… Weiterlesen »Rückblick: 3. Zürcher KMU Innovationstag 2025

Innovative Schulterbehandlung mit digitalem Zwilling

Schulterprobleme zählen zu den häufigsten Ursachen für Schmerzen und Bewegungseinschränkungen im Alltag. Doch die Diagnose und Behandlung sind oft komplex, denn jede Schulter ist anatomisch einzigartig. Das Team von InnoTreat hat es sich deshalb zum Ziel gesetzt, die Behandlung von Schulterbeschwerden durch den Einsatz eines digitalen Zwillings grundlegend zu verbessern.… Weiterlesen »Innovative Schulterbehandlung mit digitalem Zwilling

Plenarversammlung 2025

Am 2. Juli 2025 fand die diesjährige Plenarversammlung der DIZH statt. Trotz Sommerhitze versammelten sich rund 50 Teilnehmende an der Rämistrasse, um gemeinsam über die Verbindung von Digitalität und Nachhaltigkeit nachzudenken. In ihrer Begrüssung sprach Andrea Schweizer, neue Rektorin der PHZH, über die Halbzeit der DIZH: Über 100 geförderte Projekte… Weiterlesen »Plenarversammlung 2025

Gemeinsam Indikatoren entwickeln

«Wir möchten zusammen Indikatoren entwickeln, die es bislang nicht gibt» In der Schweiz existieren zahlreiche öffentlich zugängliche Datenquellen. Doch ihr Potenzial wird laut Ross Purves, Professor am Geografischen Institut der Universität Zürich, bisher nur unzureichend genutzt. Das Public Data Lab (PDL) will genau hier ansetzen: Ziel ist es, gemeinsam mit… Weiterlesen »Gemeinsam Indikatoren entwickeln