Gemeinsam mit einem weiteren innovativen Projekt zur Weiterbildung von Berufsbildner:innen wurde das Projekt „Virtual Reality als Lernort für die Berufliche Grundbildung“ mit dem Berufsbildungspreis 2025 der Schweizerischen Gesellschaft für angewandte Berufsbildungsforschung (SGAB) ausgezeichnet.
Das interdisziplinäre Team unter der Leitung von Thomas Keller und Elke Brucker-Kley (ZHAW), Reto Knaack (ZHAW) und Martin Berger (PHZH) hat mit „VOLT VR“ eine immersive Lernumgebung entwickelt, in der angehende Elektrofachkräfte risikolos und praxisnah komplexe Aufgaben wie die Erstprüfung elektrischer Anlagen trainieren können. Die Wirksamkeit wurde wissenschaftlich belegt: VR-geschulte Lernende verbesserten ihre Prüfungsleistung signifikant.
Wir gratulieren dem Projektteam herzlich zu dieser Anerkennung.
Mehr Informationen zur Ausbildungsanwendung VOLT VR.