Zum Inhalt

DHDH. Dekodierung von Kopfschmerzen im digitalen Helvetien

Kopfschmerzen sind eine der Hauptursachen für Gesundheitsschäden in der Schweiz. Das Projekt DHDH bringt digitale und analoge Prozesse der Kommunikation zu Kopfschmerzen zusammen. Mit Methoden aus der Linguistik und der digitalen Sprachanalyse möchte das Projektteam die Lücken zwischen der Kommunikation im Spitalsetting und dem Schmerzausdruck in der digitalen Welt schliessen.

Team

Prof. Dr. med. Susanne Wegener, Universitätsspital Zürich 

Dr. Yvonne Ilg, UZH Deutsches Seminar

Prof. Dr. Philipp Dreesen, ZHAW Angewandte Linguistik 

Lucien Baumgartner, UZH Philosophisches Seminar

Dr. Dolores Lemmenmeier, ZHAW Angewandte Linguistik 

Dr. med. Anke Maatz, UZH Department of Adult Psychiatry and Psychotherapy 

Sabina Räz

Prof. Dr. Kevin Reuter, UZH Philosophisches Seminar 

Praxispartner

Dr. med. Michael Hartmann, Schmerzklinik Zürich

Laufzeit: 2025-2027