Partizipatives GIS und Farmer Science zur Förderung der Diversifizierung, Innovation und Kooperation in der Landwirtschaft
Das Projekt hat zum Ziel mittels einem Citizen Science Ansatz innovative Landwirt:innen zu vernetzen und gemeinsam mit ihnen neues Wissen über den Anbau von Nischenkulturen zu generieren. Es fördert damit den Informationsaustausch zwischen Forschung und landwirtschaftlicher Praxis und leistet einen Beitrag zur Diversifizierung und Klimaanpassung der Landwirtschaft.
Zusammen den Anbau von Nischenkulturen fördern
Das Projekt AgroPionier setzt auf den sogenannten «Farmer-Science» Ansatz, bei dem interessierte Landwirt:innen und andere Praxisakteure ihr Wissen, ihre Meinungen und Erfahrungen einbringen können und mit der Forschung vernetzt werden.
Kernteam
Dr. Roman Grüter, ZHAW School of Life Sciences and Facility Management
Prof. Dr. Ross Purves,UZH Department of Geography
Prof. Dr. Patrick Laube, ZHAW School of Life Sciences and Facility Management
Isabel Jaisli, ZHAW School of Life Sciences and Facility Management
Praxispartner
Laufzeit: 2024-2027