Zum Inhalt

ImaginEd: Neues Lernspiel unterstützt Schulen im digitalen Wandel

Mit dem Spiel ImaginEd ist aus dem im 3. Projekt-Call gefördertem Projekt Edugame4Change ein konkretes Produkt für Schulen entstanden. Das Spiel wurde am 25. Oktober 2025 im Rahmen einer Vernissage im Lernmedienshop Zürich erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt und ist ab sofort erhältlich.

In drei Spielphasen zeichnen und erzählen die Spieler:innen gemein­sam die Geschichte einer fiktiven Schule – von ihrer Gründung bis zur Bewährungsprobe im Alltag.

ImaginEd ist das Ergebnis einer intensiven Zusammenarbeit zwischen der PH Zürich, der ZHdK, dem Schulamt der Stadt Zürich sowie weiteren Partner:innen. Das Spiel lädt dazu ein, gemeinsam über die pädagogischen Chancen und Herausforderungen des digitalen Wandels zu reflektieren und neue Perspektiven auf zeitgemässes Lernen zu gewinnen.

Interessierte können sich über den Newsletter über zukünftige Entwicklungen und Materialien informieren.

Das Projektteam: Tobias Röhl, Stefan Schmidlin, Nicole Wespi, Nija (Sonja) Böckler, Eliane Burri und Vertreterinnen des hep Verlags: Geraldine Blatter und Tatjana Straka (v.l.n.r.)