Roland Meyer verbindet als Brückenprofessor für Digitale Kulturen und Künste die Lehre und Forschung der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) und der Universität Zürich (UZH). Die DIZH-Brückenprofessur „Digital Cultures and Arts“ ist nun mit einer neuen Website online.
Die Professur verbindet Medien- und Bildkulturwissenschaften und beschäftigt sich mit digitalen Bildkulturen, Plattformkapitalismus und der Transformation der Künste. Dabei stehen die ästhetischen, epistemischen und politischen Aspekte vernetzter Bildkulturen im Mittelpunkt.
Aktuelle Projekte und Veranstaltungen
KI und Museum: «Maschineller Zugriff auf Vergangenes»
Für den digitalen Guide der Ausstellung «Museum of the Future – 17 digitale Experimente» im Museum für Gestaltung Zürich erläutert DIZH-Brückenprofessor Dr. Roland Meyer die Rolle von KI im Museumskontext.
International Conference: «React & Respond. Image Cultures under Platform Capitalism» (2. bis 4. Oktober 2025)
Die Konferenz untersucht, wie zeitgenössische vernetzte Bildkulturen durch Plattformkapitalismus geprägt werden. Gezeigt wird, wie algorithmisch kuratierte Inhalte und personalisierte Feeds die Produktion, Verbreitung und Rezeption visueller Medien beeinflussen. Forschende und Künstler:innen diskutieren die ästhetischen, ideologischen und politischen Implikationen dieser digitalen Ökonomien bei Veranstaltungen in Kino Xenix, Cabaret Voltaire und Fotomuseum Winterthur.

Auf der Website finden Sie zudem Informationen zu:
- Forschung & Publikationen
- Lehre
- Veranstaltungen
- Neuigkeiten