Zum Inhalt

Projektabschluss Apollolytics: Automatisierte Propaganda-Erkennung im Browser

Das Forschungsprojekt zur Bekämpfung von Propaganda und Desinformation in digitalen Medien ist erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen des Projekts wurde die Browser-Erweiterung Apollolytics entwickelt, die Nutzer:innen dabei unterstützt, propagandistische Inhalte in Online-Nachrichten zu erkennen und kritisch einzuordnen.

Das Tool nutzt Large Language Models (LLMs), um Propagandatechniken zu identifizieren und deren Hintergründe verständlich zu erklären. Ergänzend liefert ein Kontextualisierungssystem relevante Informationen und Quellen, sodass Nachrichteninhalte fundiert bewertet werden können. Studien zeigten, dass die Anwendung von Apollolytics das kritische Denken stärkt und die Fähigkeit zur Erkennung von Propaganda verbessert.

Die Forschungsergebnisse wurden auf der CHI 2025 präsentiert und der vollständige Artikel auf der ECIS 2025 veröffentlicht. Mit dem Abschluss des Projekts ist ein praxisnahes Werkzeug zur Förderung von Medienkompetenz und kritischem Umgang mit digitalen Inhalten verfügbar.

Das Projekt wurde im 1. Founder-Call gefördert. 

Mehr Informationen und Download der Browsererweiterung: