Neue Publikation in «International Journal of Technoethics» veröffentlicht
DSI Forscherin Dr. Ning Wang hat ein neues Paper veröffentlicht, in dem die Ansichten von Expert:innen zur öffentlichen Akzeptanz von Drohnen im städtischen Raum in der Schweiz analysiert werden.
DSI Forscherin Dr. Ning Wang hat in der aktuellen Ausgabe des «International Journal of Technoethics» das Paper «Trusting the Sky!»: Expert Perceptions Regarding Public Acceptance of Urban Drones» veröffentlicht. Diese Arbeit wurde vom UZH Fonds zur Förderung des akademischen Nachwuchses (FAN) unterstützt, der 2023 das Projekt «SKY» (Der Himmel ist die Grenze? Ethische Akzeptanz von autonomen Systemen in der Schweiz) förderte.
In der Publikation werden die Ansichten von Expert:innen zur öffentlichen Akzeptanz von Stadtdrohnen in der Schweiz analysiert, wobei Vertrauen als zentraler Faktor für die gesellschaftliche Wahrnehmung identifiziert wird. Die Studie kommt zu dem Schluss, dass der Aufbau von Vertrauen eine Ausrichtung der Drohnenregulierung an gesellschaftlichen Werten, die Einbeziehung verschiedener Interessengruppen und die Anwendung eines Rahmens für verantwortungsvolle Innovation zur Festlegung gemeinsamer ethischer Standards erfordert.
Den Artikel finden Sie hier.
Dieser Beitrag erschien am 25.08.25 auf DSI News.