Zum Inhalt

Neue Methode für realistische Schultersimulationen

Wie bewegen Muskeln die Schulter wirklich? Bisherige Computersimulationen vereinfachen die Verläufe oft stark und liefern dadurch ungenaue Ergebnisse. Das Forschungsteam von InnoTreat hat ein Verfahren entwickelt, das die individuelle Form von Schulterblatt und Oberarm berücksichtigt. Damit lassen sich Muskelbewegungen realistischer nachbilden. Die Methode könnte künftig helfen, Therapien besser zu planen und Verletzungen vorzubeugen.

Die Ergebnisse wurden beim 30th Congress of the European Society of Biomechanics (6.–9. Juli 2025, Zürich) sowie beim XX International Symposium on Computer Simulation in Biomechanics (23.–25. Juli 2025, Uppsala) vorgestellt.

Der Abstract «How to model the glenohumeral muscles with a statistical shape model» liefert mehr Informationen.