Zum Inhalt

Jetzt bewerben: 3. Struktur-Call

Mit dem 3. Struktur-Call fördern wir langfristig wirksame Innovationsstrukturen. Unterstützt werden agile Vorhaben, die disziplinäre und institutionelle Grenzen überwinden, gesellschaftlich relevante Lösungen ermöglichen und die Zusammenarbeit zwischen Hochschulen und Praxispartner:innen nachhaltig stärken.

Pro Struktur sind Fördermittel von bis zu 1,2 Mio. CHF möglich.
Antragsberechtigt sind Angehörige der DIZH-Hochschulen.

Eingabefrist: 28. Januar 2026, 12:00 Uhr

Die internen Eingabeprozesse und Fristen sind an den einzelnen Hochschulen unterschiedlich geregelt. Zunächst sollten die zuständigen Stellen der jeweiligen Hochschule kontaktiert werden. Für weiterführende, hochschulübergreifende Fragen findet am 23. Oktober eine Fragerunde statt.

Im 1. und 2. Struktur-Call werden insgesamt neun Strukturen gefördert. Die erste Kohorte umfasst Strukturen zu Autonomen Systemen (LINA), klinischer Innovation (Digital Healtz Zürich), Cybersicherheit (CYREN ZH) und Digital Health (Digital Health Design Living Lab). Die zweite Kohorte widmet sich immersiven Technologien in der Bildung (IMMERSE), der Messung gesellschaftlichen Wohlbefindens (Public Data Lab), dem verantwortungsvollen Einsatz von Künstlicher Intelligenz (AI-Bridge), dem Abbau von Sprachbarrieren (Digilinguo) sowie der Förderung nachhaltiger Finanzpraktiken (Sustainable Digital Finance).