Wie können Organisationen ihre Mitarbeitenden wirksam vor Cyberangriffen schützen?
Der neue CAS Cyber Risk Awareness an der ZHAW setzt genau hier an: Im Zentrum steht der Mensch als entscheidender Faktor für Informationssicherheit. Der Kurs bringt Fachwissen aus Praxis und Forschung zusammen und richtet sich an Personen, die in ihrer Organisation Cybersecurity-Awareness gezielt stärken wollen.
Nach der erfolgreichen ersten Durchführung im Frühling 2025 zieht das Team um Nico Ebert von CYRENZH ein positives Fazit: Neun Teilnehmende entwickelten praxisnahe Projekte mit spürbarem Impact, u.a. in Schulen, wo einfache Massnahmen zu sichererem Verhalten führten. Der Kurs ist ein gemeinsames Projekt von CYRENZH, ZHAW, UZH und SWITCH, getragen von einem interdisziplinären Team aus Psychologie, Kommunikation, Pädagogik und Technik.
Die nächste Durchführung startet im Frühjahr 2026. Erste Anmeldungen sind bereits eingetroffen.
