Aktuell sind drei Ausschreibungen im DIZH Innovationsprogramm geöffnet. Die Programme richten sich an Hochschulangehörige, die sich mit unterschiedlichen Ansätzen an der digitalen Transformation beteiligen, von ersten unternehmerischen Ideen über interdisziplinäre Forschungsprojekte bis hin zu langfristigen Innovationsstrukturen.
Der 2. Founder-Call richtet sich an Studierende und Mitarbeitende, die an frühen unternehmerischen Ideen arbeiten, jedoch noch kein Startup oder Spin-off gegründet haben. Im Fokus steht die Entwicklung eines ersten Proof of Concept. Gefördert werden Projekte mit bis zu CHF 75’000 für eine Laufzeit von bis zu 12 Monaten. Die Eingabefrist endet am 21. August 2025 um 12:00 Uhr.
Der 5. Projekt-Call adressiert interdisziplinäre, hochschulübergreifende Teams, die an praxisorientierten Innovationen arbeiten. Die Fördersumme liegt zwischen CHF 100’000 und 300’000 bei einer Laufzeit von ein bis drei Jahren. Die Eingabefrist ist der 1. Oktober 2025 um 12:00 Uhr.
Mit dem 2. Outreach-Call werden Projekte unterstützt, die den Austausch zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Praxis stärken. Gefördert werden Vorhaben mit bis zu CHF 50’000 für eine maximale Dauer von 18 Monaten. Die Eingabe ist bis zum 5. November 2025 um 12:00 Uhr möglich.
Eine hochschulübergreifende Informationsveranstaltung findet am 9. September 2025 um 16:00 Uhr statt. Information und Anmeldung
Alle Ausschreibungen richten sich an Angehörige der Universität Zürich, der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, der ZHdK Zürcher Hochschule der Künste sowie der Pädagogischen Hochschule Zürich.
Bitte beachten Sie die hochschulspezifischen Eingabefristen und Prozesse. Weitere Informationen finden Sie auf den verlinkten Ausschreibungsseiten.