Nachhaltigkeit messbar machen
Der weltweite Verlust an Biodiversität und die zunehmende Wasserknappheit zählen zu den drängendsten ökologischen Herausforderungen unserer Zeit. Die PanGeo Nature Risk GmbH setzt hier an: Mit wissenschaftlich fundierten Analysen räumlicher Umwelt-Fussabdrücke und deren Verknüpfung mit Unternehmensstandorten bewertet das Team, wie leistungsfähig Ökosysteme sind, insbesondere im Hinblick auf den Erhalt von Biodiversität und Wasserressourcen.
Ziel ist es, naturbezogene Risiken objektiv und transparent sichtbar zu machen und so eine fundierte Entscheidungsgrundlage für Unternehmen und Finanzinstitute zu schaffen, die ihre Umweltwirkungen besser verstehen und reduzieren möchten.
Das Unternehmen ist ein Spin-off der ZHAW. Die wissenschaftliche Grundlage wurde im Rahmen des BRIDGE Discovery-Projekts «Spatial Sustainable Finance» sowie der DIZH-geförderten Projekte «Biodiversity Value at Risk» und «Digitising Environmental Impacts using Geospatial Analytics» entwickelt.
Mit der Gründung von der PanGeo Nature Risk GmbH wird akademisches Wissen in konkrete Werkzeuge und Lösungen überführt und leistet so einen Beitrag zu einer verantwortungsvolleren und nachhaltigeren Wirtschaft.