Zum Inhalt

FlowTeams

Projektstatus

geschlossen

Projektbeginn

Januar 2024

Förderlaufzeit

15 Monate

Beteiligte Hochschulen

UZH

Praxispartner

Förderbetrag DIZH

CHF 74'900

Das mit dem DIZH Founder Grant geförderte Projekt untersuchte, wie Unternehmen eine bessere Balance zwischen konzentrierter Einzelarbeit und fokussierter Teamarbeit erreichen können. Ziel war die Vorbereitung einer evidenzbasierten Consulting-Boutique, die Firmen bei der Einführung nachhaltiger Verbesserungen unterstützt. 

Herausforderung im Kontext von New Work 

Der Wandel hin zu flexibleren, hybriden und selbstorganisierten Arbeitsformen, auch New Work genannt, birgt das Potenzial, die Motivation, Eigenverantwortung und Produktivität zu steigern. Gleichzeitig stehen Beschäftigte unter ständigem Druck durch Meetings, ständige Chat-Nachrichten und Kontext-Wechsel. Das führt oft zu Stress, Fehlern und sinkender Zielerreichung. 

Forschungsbasierter Ansatz 

Auf Basis von über zehn Jahren Forschung entwickelte das Projektteam einen fundierten, datenbasierten Ansatz. Dieser verbindet systematische Befragungen, Selbstreflexion und digitale Werkzeuge, um Arbeitsprozesse, Zusammenarbeit, Produktivität und Unternehmenskultur gezielt zu verbessern. 

Ergebnisse / Angebot 

Im Projekt wurden drei zentrale Formate konzipiert und pilotiert: 

  • Workshops: modular, praxisnah und evidenzbasiert, um Teams bei effektiver Kollaboration, Fokusarbeit, Kommunikationskultur und Organisation der Arbeit/Prioritäten zu stärken. 
  • Flow Suite: eine Software-Suite mit alltagstauglichen Tools zur Aufgabenpriorisierung, Selbstreflexion und Teamzusammenarbeit. 
  • Consulting: wissenschaftlich fundierte Beratung zur nachhaltigen, messbaren Verbesserung der Zusammenarbeit, Fokusarbeiten und Arbeitskultur. Dazu gehören u.A. Analysen, Strategieentwicklung, Trainingsformate, begleitende Change-Prozesse und Werkzeug-Entwicklung. 

Dank der Kombination aus wissenschaftlicher Evidenz, technologischer Innovation und Praxiserfahrung konnte das Team gemeinsam mit teilnehmenden Unternehmen konkrete Lösungen zur Steigerung von Produktivität und Wohlbefinden entwickeln. 

Weitere Informationen auf www.flowlabs.ch 

Team: 

Dr. André Meyer, UZH Department of Informatics

Prof. Dr. Thomas Fritz, UZH Department of Informatics

Call-Typ: 1. Founder-Call