Zum Inhalt
Home » Innovationsprogramm » Abgeschlossene Projekte

Abgeschlossene Projekte

UnRealBody: Jugendliche vor den Gefahren unrealistischer KI-basierter Körperbilder schützen

Projektstatus geschlossen Projektbeginn September 2024 Förderlaufzeit 6 Monate Beteiligte Hochschulen UZH Praxispartner UFSP Dynamik Gesunden Alterns Förderbetrag DIZH CHF 29'500 Eine wachsende Zahl von Forschungsarbeiten in Psychologie und Soziologie zeigt, dass eine tiefgreifende Unzufriedenheit mit dem eigenen Körperbild ein zunehmend drängendes Problem bei jungen Menschen darstellt, teilweise aufgrund von Medienexposition.… Weiterlesen »UnRealBody: Jugendliche vor den Gefahren unrealistischer KI-basierter Körperbilder schützen

SciComm meets Comedy

Projektstatus geschlossen Projektbeginn März 2024 Förderlaufzeit 18 Monate Beteiligte Hochschulen UZH, ZHAW, ZHdK Praxispartner Comedian Frank Richter, Catta Förderbetrag DIZH CHF 37'300 Die digitale Transformation, insbesondere im Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz (KI), ist ein komplexes, oft polarisierendes Thema, das Wissenschaftskommunikation vor besondere Herausforderungen stellt. Dieses Projekt verband Wissenschaft und Comedy,… Weiterlesen »SciComm meets Comedy

Data Donation Day

Projektstatus geschlossen Projektbeginn Januar 2024 Förderlaufzeit 10 Monate Beteiligte Hochschulen UZH Praxispartner Förderbetrag DIZH CHF 49'000 Vom Download zum Upcycling – Dahinter steckt die clevere Idee der Wissenschaft, mit vorhandenen User-Daten einen gesellschaftlichen Mehrwert zu schaffen. Denn mit einer Datenspende an die Forschung können Teilnehmende die eigenen Daten einem neuen… Weiterlesen »Data Donation Day

Digital MasterClass Kanton Zürich

Projektstatus geschlossen Projektbeginn Januar 2024 Förderlaufzeit 18 Monate Beteiligte Hochschulen UZH Praxispartner Verein Parldigi Förderbetrag DIZH CHF 25'000 Kern der Digital MasterClass Kanton Zürich waren fünf Weiterbildungsveranstaltungen für Mitglieder des Kantonsrats Zürich. Die folgenden Veranstaltungen wurden vor Ort durchgeführt: Juni 2024: Digitalisierung und Datenschutz August 2024: Digitalisierung in der Bildung… Weiterlesen »Digital MasterClass Kanton Zürich

HackEOn: Satellitendaten für nachhaltiges Ressourcenmanagement hacken

Projektstatus geschlossen Projektbeginn Februar 2024 Förderlaufzeit 12 Monate Beteiligte Hochschulen UZH, ZHAW Praxispartner Förderbetrag DIZH CHF 50'000 HackEOn – Pixels for the planet Dieser Hackathon befähigt die Teilnehmenden sämtliche erforderlichen Mittel zu nutzen, um die Anwendung von Erdbeobachtungsdaten (EO) für das nachhaltige Management natürlicher Ressourcen optimal umzusetzen. Ziel ist es,… Weiterlesen »HackEOn: Satellitendaten für nachhaltiges Ressourcenmanagement hacken

Re-Experiencing History

Projektstatus geschlossen Projektbeginn März 2024 Förderlaufzeit 12 Monate Beteiligte Hochschulen UZH Praxispartner Förderbetrag DIZH CHF 45'200 Im Zentrum des Projekts stand die Entwicklung einer innovativen Bild-Applikation, die es ermöglicht, visuelle Inhalte nicht nur zu betrachten, sondern auf neuartige Weise zu erfahren und zu interpretieren. Die Applikation wurde planmässig fertiggestellt, technisch… Weiterlesen »Re-Experiencing History

FlowTeams

Projektstatus geschlossen Projektbeginn Januar 2024 Förderlaufzeit 15 Monate Beteiligte Hochschulen UZH Praxispartner Förderbetrag DIZH CHF 74'900 Das mit dem DIZH Founder Grant geförderte Projekt untersuchte, wie Unternehmen eine bessere Balance zwischen konzentrierter Einzelarbeit und fokussierter Teamarbeit erreichen können. Ziel war die Vorbereitung einer evidenzbasierten Consulting-Boutique, die Firmen bei der Einführung… Weiterlesen »FlowTeams

Apollolytics: Das Unsichtbare sichtbar machen mit KI-gestützter Propaganda-Erkennung und Faktenüberprüfung

Projektstatus geschlossen Projektbeginn März 2024 Förderlaufzeit 12 Monate Beteiligte Hochschulen UZH Praxispartner Förderbetrag DIZH CHF 74'900 Das Projekt hatte das Ziel, Propaganda und Desinformation in digitalen Medien durch den Einsatz von KI-gestützten Analysewerkzeugen zu bekämpfen. Dafür wurde eine Browsererweiterung entwickelt und in mehreren Phasen erprobt. Sie unterstützt Nutzer:innen dabei, Propagandatechniken… Weiterlesen »Apollolytics: Das Unsichtbare sichtbar machen mit KI-gestützter Propaganda-Erkennung und Faktenüberprüfung

IntelliGuide: Interaktive KI-gesteuerte Benutzerhandbücher für die digitale Transformation im öffentlichen Sektor

Projektstatus geschlossen Projektbeginn Januar 2024 Förderlaufzeit 12 Monate Beteiligte Hochschulen UZH Praxispartner Förderbetrag DIZH CHF 22'500 Unser Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, die Nutzung von Software-Handbüchern, die oft verwirrende Bedienungsanleitungen sind, zu überdenken, indem wir sie in interaktive, KI-gestützte Helfer verwandeln. Herkömmliche Benutzerhandbücher sind oft schwer zu verstehen, so… Weiterlesen »IntelliGuide: Interaktive KI-gesteuerte Benutzerhandbücher für die digitale Transformation im öffentlichen Sektor

Neudefinition der standardisierten Fatigue Assessments durch neue digitale Biomarker

Projektstatus geschlossen Projektbeginn Januar 2024 Förderlaufzeit 10 Monate Beteiligte Hochschulen UZH Praxispartner Bellevue Medical Group Förderbetrag DIZH CHF 70'300 Das Hauptziel dieses Projekts bestand darin, die bestehende Infrastruktur zur Datenerfassung zu verbessern, um die für eine objektive Fatigue-Messung erforderlichen Daten zu sammeln. Dabei konzentrierten wir uns insbesondere auf eine Smartphone-Anwendung.… Weiterlesen »Neudefinition der standardisierten Fatigue Assessments durch neue digitale Biomarker