Eingabe
Der Link zum Eingabeportal wird im Oktober veröffentlicht.
Es werden nur Anträge berücksichtigt, die fristgerecht über das Portal eingereicht werden.
Das Portal erlaubt keine Zwischenspeicherung und/oder Nachbearbeitung. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die folgenden Dokumente (alle im PDF-Format, jeweils zusammengefasst in einer Datei) vor der Einreichung vorbereitet haben:
- Antrag (max. 7 Seiten), Download Antragstemplate
- Budget-Tabelle (alle Blätter des Excel-Sheets in eine PDF-Datei konvertiert), Download Budgettemplate
- CVs und bedeutende Leistungen aller antragstellenden Personen
- Bestätigung der Matching-Funds entsprechend der jeweiligen Beiträge
- Pro Praxispartner ein Letter of Intent (max. 1 Seite), Download Vorlage LoI
Hochschulspezifische Informationen
Bitte beachten Sie, dass die Informationswege zu internen Eingabeprozesse und Fristen an den Hochschulen unterschiedlich geregelt sind. Für hochschulübergreifende Informationen laden wir Sie zur Fragerunde am 23. Oktober ein.
UZH
Individuelle Beratung. Bitte kontaktieren Sie Gabriele Prohaska / dizh@dsi.uzh.ch.
Informationen für UZH-Angehörige (Aufzeichnung und Folien der Infoveranstaltung vom 28. August 2025)
ZHAW
Individuelle Beratung. Bitte kontaktieren Sie Navina Gupta / digital@zhaw.ch.
ZHdK
Kontakt: Valérie Jetzer / contactpoint.dizh@zhdk.ch
ZHdK-interne Fristen, Termine und der Prozess zur Antragsvorbereitung sind im Merkblatt aufgeführt.
PHZH
Individuelle Beratung. Bitte kontaktieren Sie Raquel Delgado Moreira / r.delgadomoreira@phzh.ch.
Erste Stufe
Bis 27. Oktober 2025: Obligatorische interne Voranmeldung (Arbeitstitel, Abstract ca. 250-300 Wörter, Projektpartner, geschätztes finanzielles Volumen für die PHZH) bei Raquel Delgado
5. November 2025: Beurteilung der Projektskizzen und Entscheidung, für welche Vorhaben Matching Funds zur Verfügung gestellt werden
Zweite Stufe
5. Januar 2026: Eingabefrist der definitiven Projektbudget, Titel und Abstract des Vorhabens (inkl. allfälliger Bestätigung Linienvorgesetzte:r aller an der PHZH involvierten Mitarbeitenden)
Zeitplan
23. Oktober 2025
Online Q&A Session um 11 Uhr / Information und Besprechungslink
28. Januar 2026
Eingabefrist endet um 12.00 Uhr.
Juli 2026
Förderentscheide
Kontakt
Program Office Innovationsprogramm DIZH
Dr. Helge Johannssen, Lisa Zahner
innovation@dizh.uzh.ch
Für Rückfragen bezüglich Eigenleistung und anderen Fragen zur Finanzierung sowie zum Call kontaktieren Sie bitte:
UZH: dizh@dsi.uzh.ch
ZHAW: digital@zhaw.ch
ZHdK: contactpoint.dizh@zhdk.ch
PHZH: r.delgadomoreira@phzh.ch