DIZH https://www.dizh.uzh.ch/ Digitalisierungsinitiative der Zürcher Hochschulen Fri, 25 Apr 2025 12:23:59 +0000 de-CH hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.1 https://www.dizh.uzh.ch/wp-content/uploads/2020/11/cropped-Logo_DIZH-2-32x32.jpg DIZH https://www.dizh.uzh.ch/ 32 32 Wie Menschen KI-Risiken wahrnehmen: Neue Studie der Universität Zürich https://www.dizh.uzh.ch/2025/04/29/wie-menschen-ki-risiken-wahrnehmen-neue-studie-der-universitaet-zuerich/ Tue, 29 Apr 2025 07:30:00 +0000 https://www.dizh.uzh.ch/?p=22842 Eine aktuelle Studie der Universität Zürich zeigt, dass Menschen sich stärker über unmittelbare Risiken der Künstlichen Intelligenz sorgen, wie etwa Arbeitsplatzverlust oder Diskriminierung, als über spekulative Zukunftsszenarien, in denen KI… Weiterlesen »Wie Menschen KI-Risiken wahrnehmen: Neue Studie der Universität Zürich

The post Wie Menschen KI-Risiken wahrnehmen: Neue Studie der Universität Zürich appeared first on DIZH.

]]>
Teilnehmende für Gesundheitsstudie gesucht https://www.dizh.uzh.ch/2025/04/25/teilnehmende-fuer-gesundheitsstudie-gesucht/ Fri, 25 Apr 2025 10:49:18 +0000 https://www.dizh.uzh.ch/?p=22905 Die Universität Zürich führt derzeit die Studie FIDO (Fatigue Investigation using Digital Outcomes) durch und sucht dafür gesunde Teilnehmende im Alter von 18 bis 65 Jahren. Ziel der Studie ist… Weiterlesen »Teilnehmende für Gesundheitsstudie gesucht

The post Teilnehmende für Gesundheitsstudie gesucht appeared first on DIZH.

]]>
Neue Podcastfolge: Flow statt Frust https://www.dizh.uzh.ch/2025/04/24/neue-podcastfolge-flow-statt-frust/ Thu, 24 Apr 2025 07:08:14 +0000 https://www.dizh.uzh.ch/?p=22792 Wie wir Unterbrechungen minimieren und den Fokus bei der Arbeit verbessern Ständig poppt eine neue Nachricht auf, ein Call steht an oder jemand hat „nur schnell eine Frage“. Viele kennen… Weiterlesen »Neue Podcastfolge: Flow statt Frust

The post Neue Podcastfolge: Flow statt Frust appeared first on DIZH.

]]>
Polizeiarbeit mit KI: Herausforderung für die Justiz https://www.dizh.uzh.ch/2025/04/22/polizeiarbeit-mit-ki-herausforderung-fuer-die-justiz/ Tue, 22 Apr 2025 09:42:51 +0000 https://www.dizh.uzh.ch/?p=22773 ​In den zweiten DSI Insights des Jahres erklärt Sarah Summers, Direktorin der Digital Society Initiative (DSI), warum vorausschauende Polizeiarbeit mit künstlicher Intelligenz (KI) eine Herausforderung für das Justizsystem darstellt. KI-gestützte… Weiterlesen »Polizeiarbeit mit KI: Herausforderung für die Justiz

The post Polizeiarbeit mit KI: Herausforderung für die Justiz appeared first on DIZH.

]]>
DigInCiteS https://www.dizh.uzh.ch/2025/04/22/digincites/ Tue, 22 Apr 2025 09:05:16 +0000 https://www.dizh.uzh.ch/?p=22756 Inclusive Digital Citizen Science: a technology-driven applied linguistics project within a disability studies framework Das Übereinkommen der UNO über die Rechte von Menschen mit Behinderungen verpflichtet die Vertragsstaaten, die Partizipation… Weiterlesen »DigInCiteS

The post DigInCiteS appeared first on DIZH.

]]>
MedLitGrasp https://www.dizh.uzh.ch/2025/04/17/medlitgrasp/ Thu, 17 Apr 2025 13:18:20 +0000 https://www.dizh.uzh.ch/?p=22725 Large Language Models als Schlüssel zur Strukturierung und Auswertung der stetig zunehmenden medizinischen Forschung Die grosse Menge an veröffentlichter Forschung erschwert die Umsetzung evidenzbasierter Medizin. Das Projektteam entwickelt daher MedLitGrasp, ein… Weiterlesen »MedLitGrasp

The post MedLitGrasp appeared first on DIZH.

]]>
COPE-D: COgnition and Patient Education – Digitalized https://www.dizh.uzh.ch/2025/04/17/cope-d/ Thu, 17 Apr 2025 12:34:39 +0000 https://www.dizh.uzh.ch/?p=22692 Eine web-basierte Gesundheitsplattform für Kognition COPE-D entwickelt die erste webbasierte Gesundheitsplattform für Kognition, die Das klinische, neuropsychologische Assessment standardisiert und die Datenauswertung normiert. Patient:innen Zugang zu ihren Daten sowie personalisierte… Weiterlesen »COPE-D: COgnition and Patient Education – Digitalized

The post COPE-D: COgnition and Patient Education – Digitalized appeared first on DIZH.

]]>
EnablEd https://www.dizh.uzh.ch/2025/04/15/enabled/ Tue, 15 Apr 2025 09:13:03 +0000 https://www.dizh.uzh.ch/?p=22640 Akteure in der schulischen Bildung zur Digitalität befähigen Das Projekt EnablEd untersucht, wie schulisches Personal zur Mitgestaltung des digitalen Wandels befähigt werden kann. Es ermittelt Gelingensbedingungen der schulischen Personalentwicklung mit… Weiterlesen »EnablEd

The post EnablEd appeared first on DIZH.

]]>
MATHiL https://www.dizh.uzh.ch/2025/04/15/mathil/ Tue, 15 Apr 2025 08:47:57 +0000 https://www.dizh.uzh.ch/?p=22623 MAthematikTutor zur Hilfestellung bei individuellen Lernvoraussetzungen Das Projekt zielt darauf ab, Schüler:innen mit schwachen Mathematikleistungen durch ein intelligentes Tutorensystem gezielt zu fördern. Durch die Kombination von Instruktionspsychologie, Fachdidaktik und modernster… Weiterlesen »MATHiL

The post MATHiL appeared first on DIZH.

]]>
Simplify! https://www.dizh.uzh.ch/2025/04/15/simplify/ Tue, 15 Apr 2025 08:11:36 +0000 https://www.dizh.uzh.ch/?p=22574 Verbesserung sozialer Dienstleistungen durch ein generatives Übersetzungstool für einfache Sprache: Validierung seiner Nutzung für Sozialhilfeempfänger:innen, Implementierungsprinzipien und Bewertung seiner Auswirkungen auf die Inanspruchnahme von Leistungen Das Projekt befasst sich mit… Weiterlesen »Simplify!

The post Simplify! appeared first on DIZH.

]]>