
Gaming Accessibility. Ein kritischer Blick auf die Versprechen und Zumutungen digitaler Teilhabe
Universität ZürichDer Vortrag nimmt aus einer kritischen Perspektive die Thematik der Zugänglichkeit zu Videospielen in den Fokus, wobei sowohl die Versprechen als auch die Herausforderungen digitaler Teilhabe untersucht werden. Anhand konkreter Beispiele wird die zunehmende Integration barrierefreier Optionen in Videospielen beleuchtet, jedoch auch bestehende Barrieren und Ungleichheiten analysiert, die Menschen mit Behinderungen den Zugang erschweren. Mit unseren Überlegungen zu flexiblen und adaptiven Infrastrukturen des… Weiterlesen »Gaming Accessibility. Ein kritischer Blick auf die Versprechen und Zumutungen digitaler Teilhabe