Zum Inhalt
Home » Innovationsprogramm » Cluster » Ethics

Ethics

KI Literacy im Schweizer Journalismus – Wie sich die digitale Resilienz von Journalismus und Publikum stärken lässt

Am 23. September 2025 wurde die Studie des fög – Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft der Universität Zürich veröffentlicht. Sie zeigt, dass KI im Schweizer Journalismus bereits weit verbreitet ist. 87 % der befragten Medienschaffenden nutzen entsprechende Tools, vor allem für unterstützende Tätigkeiten wie Transkriptionen oder Textoptimierungen. Die Einschätzungen zu den Auswirkungen… Weiterlesen »KI Literacy im Schweizer Journalismus – Wie sich die digitale Resilienz von Journalismus und Publikum stärken lässt

Apéro Digital

Bei Apéro Digital treffen sich Interessierte im Bereich Wissenschaft und Technologie regelmässig vor Ort, um aktuelle Themen im Zusammenhang mit Digitalisierung, Innovationen und Gesellschaft systematisch und argumentativ zu diskutieren. Die Veranstaltungsreihe ermöglicht die Entwicklung neuer Ideen und fördert neue Formen der Zusammenarbeit innerhalb der Community. Apéro Digital besteht aus öffentlichen… Weiterlesen »Apéro Digital

Unterstützung für von Zwangsheirat Betroffene in der Schweiz durch digitale Transformation

Die freie Wahl des Ehepartners ist ein grundlegendes Menschenrecht, das für alle Menschen gleichermaßen gilt, unabhängig von Herkunft, Nationalität oder Religion. Dennoch gibt es allein in der Schweiz jedes Jahr über 300 Fälle, in denen Frauen gegen ihren Willen zwangsverheiratet werden. In dieser Untersuchung arbeiten wir mit dem Kompetenzzentrum des… Weiterlesen »Unterstützung für von Zwangsheirat Betroffene in der Schweiz durch digitale Transformation

Das Ethik-Assessment-Tool für den humanitären Einsatz von Drohnen (E-HUD)

Projektstatus geschlossen Projektbeginn April 2022 Förderlaufzeit 24 Monate Beteiligte Hochschulen UZH, ZHAW Praxispartner Weltgesundheitsorganisation (WHO), Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UNICEF), VillageReach, Medair, Geneva Science Policy Interface (GSPI) Förderbetrag DIZH 79'700 https://youtu.be/fnAQhfBh96E In der vorangegangenen Studie FEAHD (2018-2021), wurden die ethischen, rechtlichen und sozialen Auswirkungen des humanitären Einsatzes von Drohnen im… Weiterlesen »Das Ethik-Assessment-Tool für den humanitären Einsatz von Drohnen (E-HUD)