Zum Inhalt
Home » Innovationsprogramm » Calls » Rapid-Action-Call » Seite 3

Rapid-Action-Call

Computergestützte Vorhersage von Long COVID im Kanton Zürich

Projektstatus geschlossen Projektbeginn Januar 2022 Förderlaufzeit 14 Monate Beteiligte Hochschulen UZH Praxispartner Universitätsspital Zürich SIB Swiss Institute of Bioinformatics Förderbetrag DIZH CHF 79'000 Etwa 30 % der COVID-19-Patient:innen erholen sich nicht und entwickeln langfristige Symptome (Long COVID). Auf der Grundlage von Serum-Immunglobulin-Messungen wurde ein Vorhersage-Score entwickelt, mit dem sich das… Weiterlesen »Computergestützte Vorhersage von Long COVID im Kanton Zürich

Spielerisch Schreibmotorik trainieren

Entwicklung eines Serious Games zur Unterstützung bei Schreibschwierigkeiten Projektstatus geschlossen Projektbeginn Februar 2022 Förderlaufzeit 12 Monate Beteiligte Hochschulen ZHAW, ZHdK, PHZH Praxispartner Förderbetrag DIZH CHF 39'000 Bei Schulkindern sind Schreibschwierigkeiten mit einer Prävalenz von 10-30% eine der verbreitetsten Lernstörungen. Schreibschwierigkeiten verhindern nicht nur, dass Kinder ihr Wissen adäquat demonstrieren können,… Weiterlesen »Spielerisch Schreibmotorik trainieren