Zum Inhalt

Ansichten Navigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Heute

Plattformrealismus. Die synthetischen Bildwelten generativer KI

Universität Zürich

Was ist jetzt? Wie ist es dazu gekommen? Und was ist im Kommen? Diese Fragen stehen im Zentrum von "Kulturanalyse jetzt!", der Ringvorlesung des Studienprogramms Kulturanalyse. Die Beiträge in Form von Vorträgen und GEsprächen mit Gästen, fokussieren auf die Jetztzeit, praktizieren, was Hegel die "die Zeit in Gedanken erfasst" bezeichnet hat. Es geht um die… Weiterlesen »Plattformrealismus. Die synthetischen Bildwelten generativer KI

Celluloid Cyborgs

Kino Toni 3.G02, Toni-Areal, Pfingstweidstrasse 96,8005 Zürich

Künstliche "Intelligenz" in Filmgeschichte und Gesellschaft Kaum eine andere Kunst prägt unsere kollektiven Ängste vor und Träume über Technologie so nachhaltig wie das Kino. So hat auch der Mythos vom künstlichen Menschen und dem Computer als Super-Hirn in der Filmgeschichte seine Spuren hinterlassen. Anhand von sechs Streifzügen durch verschiedene Epochen erkunden wir, wie dieser Mythos uns… Weiterlesen »Celluloid Cyborgs

Cultural Aspects of Text-to-Image Generation: Inner and Outer Dynamics

Universität Zürich

Was ist jetzt? Wie ist es dazu gekommen? Und was ist im Kommen? Diese Fragen stehen im Zentrum von "Kulturanalyse jetzt!", der Ringvorlesung des Studienprogramms Kulturanalyse. Die Beiträge in Form von Vorträgen und Gesprächen mit Gästen, fokussieren auf die Jetztzeit, praktizieren, was Hegel die "die Zeit in Gedanken erfasst" bezeichnet hat. Es geht um die… Weiterlesen »Cultural Aspects of Text-to-Image Generation: Inner and Outer Dynamics

Celluloid Cyborgs

Kino Toni 3.G02, Toni-Areal, Pfingstweidstrasse 96,8005 Zürich

Künstliche "Intelligenz" in Filmgeschichte und Gesellschaft Kaum eine andere Kunst prägt unsere kollektiven Ängste vor und Träume über Technologie so nachhaltig wie das Kino. So hat auch der Mythos vom künstlichen Menschen und dem Computer als Super-Hirn in der Filmgeschichte seine Spuren hinterlassen. Anhand von sechs Streifzügen durch verschiedene Epochen erkunden wir, wie dieser Mythos uns… Weiterlesen »Celluloid Cyborgs

Digital Health Design Challenge 2024 – Healthathon «Health Companions of Tomorrow: Co-Creating Interactions between Human and Technology»

ZHdK Pfingstweidstrasse 96,Zürich

Du willst die Zukunft des Gesundheitswesens mitgestalten? Unter dem diesjährigen Thema «Health Companions of Tomorrow: Co-Creating Interactions between Human and Technology» kannst du in interdisziplinären Teams an einem von drei inspirierenden Cases arbeiten. Vernetze dich mit Innovator:innen, Designer:innen, Forscher:innen und Fachpersonen aus dem Gesundheitswesen und erarbeite gemeinsam relevante Lösungen. Und das ist nicht alles –… Weiterlesen »Digital Health Design Challenge 2024 – Healthathon «Health Companions of Tomorrow: Co-Creating Interactions between Human and Technology»

Künstliche Intelligenz und menschliche Arbeit

Universität Zürich

Was ist jetzt? Wie ist es dazu gekommen? Und was ist im Kommen? Diese Fragen stehen im Zentrum von "Kulturanalyse jetzt!", der Ringvorlesung des Studienprogramms Kulturanalyse. Die Beiträge in Form von Vorträgen und Gesprächen mit Gästen, fokussieren auf die Jetztzeit, praktizieren, was Hegel die "die Zeit in Gedanken erfasst" bezeichnet hat. Es geht um die… Weiterlesen »Künstliche Intelligenz und menschliche Arbeit

Explainable AI in Healthcare

DSI Event Room SOC-E-010 Rämistrasse 69,Zürich

The DSI Community AI & Law is a platform for addressing the legal challenges of artificial intelligence, fostering academic discussions with an interdisciplinary perspective and facilitating networking among researchers, students and professionals. During the Autumn Semester 2024 and Spring Semester 2025, the Community is planning a series of guest lectures, where leading professors and researchers from Swiss… Weiterlesen »Explainable AI in Healthcare

Celluloid Cyborgs

Kino Toni 3.G02, Toni-Areal, Pfingstweidstrasse 96,8005 Zürich

Künstliche "Intelligenz" in Filmgeschichte und Gesellschaft Kaum eine andere Kunst prägt unsere kollektiven Ängste vor und Träume über Technologie so nachhaltig wie das Kino. So hat auch der Mythos vom künstlichen Menschen und dem Computer als Super-Hirn in der Filmgeschichte seine Spuren hinterlassen. Anhand von sechs Streifzügen durch verschiedene Epochen erkunden wir, wie dieser Mythos uns… Weiterlesen »Celluloid Cyborgs

ICLS – Computational Life Sciences Day

ZHAW Wädenswil Grüentalstrasse 14,Wädenswil,Switzerland

Following the successful “Beyond AI in Life Sciences” event in January 2024, this event will bring together leading experts in the field of digitalisation and AI as well as in the life sciences to discuss the latest developments and applications. Discover how digital transformation is reshaping the landscape of healthcare, agriculture, food industry, and environmental… Weiterlesen »ICLS – Computational Life Sciences Day

KI im Umgang mit kulturanalytischen und akademischen Praktiken

Universität Zürich

Was ist jetzt? Wie ist es dazu gekommen? Und was ist im Kommen? Diese Fragen stehen im Zentrum von "Kulturanalyse jetzt!", der Ringvorlesung des Studienprogramms Kulturanalyse. Die Beiträge in Form von Vorträgen und GEsprächen mit Gästen, fokussieren auf die Jetztzeit, praktizieren, was Hegel die "die Zeit in Gedanken erfasst" bezeichnet hat. Es geht um die… Weiterlesen »KI im Umgang mit kulturanalytischen und akademischen Praktiken

Digitale Transformation der Sekundarstufe II. Ergebnisse einer nationalen Bestandsaufnahme

Online

Prof. Dominik Petko präsentiert die Studienergebnisse des NFP77-Forschungsprojekts "Wie steht es um die digitale Transformation der Sekundarstufe II?", danach folgt eine Diskussion. Die Veranstaltung ist öffentlich, alle Interessierten sind herzlich willkommen. => Mehr Informationen zum Forschungsprojekt: hier entlang. Moderation: André Dinter, Leiter Digital Learning Hub Sek II Informationen und Besprechungslink