
Wie verändert KI den Schweizer Journalismus?

Studienpräsentation und Podiumsdiskussion
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Journalismus ist aktuell eines der prägenden Themen der Medienbranche. Medien und Politik diskutieren über die Potenziale und Gefahren der rasanten Weiterentwicklungen im Bereich KI. Aber bislang fehlte es an fundierten Daten zu grundlegenden Fragen: Wie verändert KI den Arbeitsalltag von Schweizer Medienschaffenden? Welche Potenziale und Grenzen hat KI aus Sicht der Journalist:innen für die Branche? Und wie wirkt sich KI auf die Qualität des Schweizer Journalismus und die Beziehung mit dem Publikum aus?
Die erste schweizweite Befragung von Medienschaffenden zum Thema KI liefert Antworten auf diese Fragen. Wir stellen zentrale Ergebnisse dieser Studie vor und diskutieren sie mit namhaften Vertreter:innen der Medienbranche.
Mehr Informationen und Anmeldung (bis 11. September)