Zum Inhalt
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Workshop: Digitales Edieren in Gedächtnisinstitutionen

Juli 8 @ 14:00 - 17:00

Seit der ‚Digitalen Wende‘ sind Gedächtnisinstitutionen mit neuen Aufgaben befasst: Neben der traditionellen Erschliessung von Materialien und Beständen sowie der digitalen Präsentation von Quellen und Dokumenten übernehmen sie in zunehmendem Masse auch weitreichende Aufgaben im Bereich der digitalen Editorik. Sie verfolgen eigene digitale Editionsprojekte, in denen sie ausgewählte Bestände nach philologischen Kriterien öffentlich zugänglich machen, oder arbeiten mit Forschungsteams in Projekten zusammen.

Der Workshop möchte sich näher mit dem digitalen Edieren in Gedächtnisinstitutionen befassen und die gemachten Erfahrungen zusammentragen. Aus der spezifischen Perspektive dieser Institutionen soll der editorische Prozess von der Projektidee über die Umsetzungen bis hin zum Projektabschluss in den Blick genommen werden. Es geht dabei um einen Austausch, der dos und dont’s thematisiert und möglicherweise auch dazu beitragen kann, zukünftige Projekte effizienter zu gestalten und durchzuführen.

Ablauf: Der Workshop folgt einer thematischen Ausrichtung. Zu Beginn sollen alle teilnehmenden Institutionen ihre abgeschlossenen, laufenden und geplanten Editionsprojekte kurz vorstellen. Danach werden die unten aufgeführten Fragen und Problemlagen diskutiert. Jede Institution soll diesbezüglich eine kurze Stellungnahme vorbereiten. So tragen wir zu den verschiedenen Aspekten die Erfahrungen zusammen: Wie sind Sie mit diesem Arbeitsschritt umgegangen oder planen es zu tun? Welche Herausforderungen haben Sie dabei erlebt, welche Lösungen gefunden und wie befriedigend sind diese Lösungen? In welchen anderen digitalen Editionen scheinen besonders gute Lösungen vorzuliegen?

Wir möchten gerne so konkret wie möglich über die aufgeführten Aspekte sprechen.

Folgende Institutionen haben neben der ZB Zürich ihre Teilnahme zugesagt und werden aus ihren jeweiligen Projekten berichten: Staatsarchiv des Kantons Zürich, Schweizerisches Literaturarchiv (Bern), Universitätsbibliothek Bern, Literaturarchive ETH Zürich (Thomas Mann/Max Frisch), Stadtarchiv der Ortsbürgergemeinde St.Gallen. Die aktive Teilnahme weiterer Editionsprojekte ist ausdrücklich erwünscht!

Mehr Informationen und Anmeldung

Details

Datum:
Juli 8
Zeit:
14:00 - 17:00
Veranstaltungskategorie:
Website:
https://www.zb.uzh.ch/de/events/workshop-digitales-edieren-in-gedaechtnisinstitutionen?date=945

Veranstaltungsort

Zentralbibliothek Zürich
Zähringerplatz 6
8001 Zürich,
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

Universität Zürich
Veranstalter-Website anzeigen