Zum Inhalt
Home » Innovationsprogramm » Cluster » Accessibility

Accessibility

DigInCiteS

Inclusive Digital Citizen Science: a technology-driven applied linguistics project within a disability studies framework Das Übereinkommen der UNO über die Rechte von Menschen mit Behinderungen verpflichtet die Vertragsstaaten, die Partizipation und Inklusion von Menschen mit Behinderungen in allen Bereichen der Gesellschaft zu gewährleisten. Im Bereich der Forschung fördert Digital Citizen… Weiterlesen »DigInCiteS

Simplify!

Verbesserung sozialer Dienstleistungen durch ein generatives Übersetzungstool für einfache Sprache: Validierung seiner Nutzung für Sozialhilfeempfänger:innen, Implementierungsprinzipien und Bewertung seiner Auswirkungen auf die Inanspruchnahme von Leistungen Das Projekt befasst sich mit der Nichtinanspruchnahme von Sozialleistungen aufgrund sprachlicher und administrativer Hürden. Es schlägt den Einsatz eines KI-gestützten Tools vor, das komplexe Sozialverwaltungsdokumente… Weiterlesen »Simplify!

Digilinguo

Sprachbarrieren in öffentlichen Einrichtungen überwinden Digilinguo ist eine Plattform, um nachhaltige Praktiken im Umgang mit digitalen Übersetzungs- und Sprachtools zu fördern und dadurch Sprachbarrieren in öffentlichen Einrichtungen zu überwinden. Dazu werden drei Gefässe geschaffen: 1) eine Teststrecke zum Ausprobieren und Testen digitaler Tools, 2) eine Online-Plattform für die Ausbildung von… Weiterlesen »Digilinguo

ZuReach

Verbesserung der städtischen Erreichbarkeit und Zugänglichkeit in Zürich durch digitale Technologie ZuReach ist ein partizipatives Forschungsprojekt in Zusammenarbeit mit Praxispartnern, das darauf abzielt, eine skalierbare und regelmässig aktualisierte Datenbank mit umfassenden Informationen zur Zugänglichkeit von Gehwegen in Zürich zu erstellen. Diese Initiative spielt auch eine zentrale Rolle bei der Weiterentwicklung… Weiterlesen »ZuReach